WEIN AUS LEIDENSCHAFT

REBBERG DÄTTENBERG

Bülach ist eine flächenmässig eher kleine Rebbaugemeinde im Kanton Zürich. Auf lediglich 3,75 Hektaren werden fünf Traubensorten angepflanzt. Haupttraubensorten sind Pinot Noir und Riesling-Silvaner und Zweigelt. Auf unserer Parzelle von rund 20 Aaren bauen wir hälftig Pinot Noir und Riesling Silvaner an.

Der Dättenberg ist ein Höhenzug, der 597 Meter über Meer liegt. Er liegt zwischen dem unteren Töss- und dem Glatttal und grenzt an die Stadt Bülach.

Im Sommer erreichen die ersten Sonnenstrahlen die Reben bereits morgens um zirka 8.15 Uhr und verweilen dort, bis die Sonne rechts der gegenüberliegenden Lägeren am Abend untergeht. Das Klima und die vielen Sonnenstunden ermöglichen es uns, solide und qualitativ hochstehende und regionale Weine zu produzieren.

Riesling-Sylvaner

75cl

Traubensorte: Riesling-Sylvaner
Klassifizierung: AOC Zürich
Vinifikation: Stahltank
Charakter: Fruchtig, floral, dezenter Muskatgeschmack, leichte Restsüsse
Begleiter zu: Aperitif, Vorspeisen, Spargeln, hellem Fleisch oder Meeresfrüchten
12.0% vol
CHF 15.50
Fruchtig, floral, dezenter Muskat Geschmack, leichte Restsüsse

Rosé

75cl

Traubensorte: Pinot Noir (Blauburgunder)
Klassifizierung: AOC Zürich
Vinifikation: Stahltank
Charakter: Rassig-fruchtig, beerig
Begleiter zu: Aperitif, hellem Fleisch, asiatischen Gerichten, vegetarische- oder Vegane Küche
12.7% vol
CHF 16.50
Rassig-fruchtig, beerig

Pinot Noir

75cl

Traubensorte: Pinot Noir (Blauburgunder)
Klassifizierung: AOC Zürich
Vinifikation: Stahltank
Charakter: Beerig-fruchtig, ausgewogen, dezente Tannine und ausgewogene Säure
Begleiter zu: Kalte Platten, Käse, einfache Grilladen
13.0% vol
CHF 16.50
Beerig-fruchtig, ausgewogen, dezente Tannine und ausgewogene Säure

Barrique

75cl

Traubensorte: Pinot Noir (Blauburgunder)
Klassifizierung: AOC Zürich
Vinifikation: Barrique Fass
Charakter: Fruchtig, ausgewogene Röstaromen, dezente Tannine und eingebundene Säure
Begleiter zu: Rotes Fleisch, Schmorgerichte, Grilladen
13.2% vol
CHF 26.00
Fruchtig, ausgewogene Röstaromen, dezente Tannine und eingebundene Säure

Mousseux Blanc

75cl

Traubensorte: Riesling-Sylvaner, Chardonnay, Pinot Noir und andere
Klassifizierung: Vin de Pays Suisse
Vinifikation Méthode traditionelle (Flaschengärung)
Charakter: Fruchtig-florale Note mit feiner Perlage
Begleiter zu: Aperitif mit Gebäck und Snacks, Früchten, Fisch
12.0% vol
CHF 24.50
Fruchtig-florale Note mit feiner Perlage

Mousseux Rosé

75cl

Traubensorte: Pinot Noir und andere
Klassifizierung: Vin de Pays Suisse
Vinifikation: Méthode traditionelle (Flaschengärung)
Charakter: Fruchtig-florale Note mit feiner Perlage
Begleiter zu: Aperitif mit Gebäck und Snacks, Fisch- und Meeresfrüchte oder leichten Speisen
12.0% vol
CHF 25.50
Fruchtig-florale Note mit feiner Perlage

Grastoso Blanc

50cl

Traubensorte: verschiedene
Herstellung: Vergärung von Traubenmost inklusive Traubengut, Lagerung in Stahltank
Charakter: Fruchtig-zarter Edelbrand mit einem feinen Abgang
Begleiter zu: Ideal nach einem guten Essen um den Abend ausklingen zu lassen
40.0% vol
CHF 25.00
Fruchtig-zarter Edelbrand mit einem feinen Abgang

Grastoso Marrone

50cl

Traubensorte: verschiedene
Herstellung: Vergärung von Traubenmost inklusive Traubengut, Reifung im Holzfass
Charakter: Edelbrand mit dezenten Holz- und Röstaromen und einem feinen Abgang
Begleiter zu: Ideal nach einem guten Essen mit einer Zigarre
40.0% vol
CHF 26.00
Edelbrand mit dezenten Holz- und Röstaromen und einem feinen Abgang

TEAM

Seit 2022 wird der Rebberg Dättenberg durch Willi und Michael Schiess bearbeitet und gepflegt. Ganz ohne weitere Hilfe könnten die Arbeiten im Rebberg jedoch nicht gemeistert werden. Das Team wird tatkräftig von Sylvia Schiess unterstützt. Des Weiteren stehen während der Saison und zur Wümmet / Traubenlese zahlreiche Helfer und Helferinnen immer wieder im Einsatz. Daneben sind wir stolz, auch weiterhin auf die jahrelange Erfahrung unserer Vorgänger Elisabeth Weidmann-Schiess und Walter Schiess zählen zu dürfen.

Willi Schiess

Der Schaffer. Ist bei allen Arbeiten, die im Rebberg anfallen, federführend. Sei dies mulchen, mähen, spritzen oder sonstige Arbeiten, welche handwerkliches Geschick benötigen; Willi ist der richtige Mann dafür.

Michael Schiess

Kopf und Initiator. Hat viele spritzige Ideen und ist das administrative Herzstück des Teams. Treibt das Team mit seinen kreativen Inputs zu Glanzleistungen an.

Sylvia Schiess

Die gute Seele im Hintergrund. Sei es kochen, backen, oder die passende Deko für Events herstellen. Auch während der Arbeiten im Rebberg oder das köstliche Wümmetessen am Ende der Saison – sie hilft immer und überall tatkräftig mit.

DEGUSTIEREN

DEGUSTATION

DEGUSTATIONEN 2025

Wir laden euch herzlich zur öffentlichen Degustation ein – kommt und verkostet unsere Weine!

Alle Weine sind bereits im Keller und können im Vorverkauf per sofort reserviert oder gekauft werden. Bestellungen nehmen wir gerne via Mail: info@buelacherweine.ch oder telefonisch 079 635 48 49 (Michi) oder 077 261 54 95 (Willi) entgegen.


SAVE THE DATE:

Winzerweg 37, 8180 Bülach
Freitag, 23. Mai 2025, 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025, 14:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025, 11:00 – 16:00 Uhr


Rohren 2304, 9100 Herisau

Samstag, 14. Juni 2025, 14:00 – 18:00 Uhr 

GENIESSEN

LANGJÄHRIGE PARTNERSCHAFTEN

Weiterhin gleich bleiben die wichtigen Partnerschaften mit unseren Önologen. Weiss- und Schaumwein werden von der Weinkellerei Paul Gasser AG, in Ellikon an der Thur vinifiziert. Rosé und Rotweine werden vom mehrfach prämierten Winzer Peter Gehring in Freienstein veredelt. Wir sind dankbar und stolz auf diese langjährigen Partnerschaften, welche wir von unseren Vorgängern übernehmen konnten und in der gleichen Qualität weiterführen werden.

AKTUELL

EINE NEUE GENERATION

Nach erfolgreicher Übernahme des Familienweingutes im Jahr 2022, konnten wir die ersten Jahrgänge erfolgreich produzieren und vermarkten. Wir stellen mit grosser Freude fest, dass unsere Weine enormen Anklang finden und Emotionen wecken. Herzlichen Dank für die Treue. Wir entwickeln uns im Bereich Weinbau-, aber auch in der Weinbereitung stetig weiter. Gespannt sind wir auf die neue Weinkreation «Cuvée» und den süsslichen Edelbrand Tentazione welche beide 2025 auf den Markt kommen werden.

WIR SIND AUF INSTAGRAM

Poste dein Bülacherweine-Bild, egal wo du gerade bist und verlinke es mit dem  #buelacherweine mit unserer Website.

STANDORT REBBERG

Winzerweg 37, 8180 Bülach
+41 79 635 48 49
info@buelacherweine.ch

POSTADRESSE

Verein Rebberg Dättenberg
Michael Schiess
Kaffeestrasse 22
8180 Bülach

    Bestellformular